Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Elektro- & Informationstechnik
Faculty of Electrical Engineering & Information Technology

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Herzlich Willkommen an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik​

​​​Der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik zeichnet sich durch ein umfassendes Lehrangebot in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik, Informationstechnik, Mikroelektronik und Mechatronik aus.

Er bietet seinen Studierenden eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die sowohl an der Wirtschaftsstruktur der Region wie auch an einem internationalen Anforderungsprofil orientiert ist.

Neben der Vermittlung von Wissen zur Theorie der Natur- und Ingenieurwissenschaften wird großer Wert auf die praktische Anwendung des Gelernten in Laborversuchen gelegt. Zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die der Fachbereich zusammen mit der regionalen und überregionalen Industrie durchführt, bieten den Studierenden die Möglichkeit, frühzeitig Praxiserfahrung zu sammeln.​


​​Fotos: Ulf Ostländer / Otto Schumacher / Prof. Feige

​​Bachelor ​of Engineering (B.Eng.)​​

El​ektro- und Informationstechnik​ 
​​Elektro- und Informationstechnik (praxisintegriert/"dual")​


mit den Vertiefungsrichtungen

  • ​Automatisierungstechnik

  • Elektrische Energietechnik

  • Mikroelektronik

  • Informationstechnik

  • Mechatronik

Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik​


Dieser Studiengang vermittelt neben grundlegenden Inhalten der Elektro- und Informationstechnik vertiefende Fachkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre, Unternehmenssteuerung und des technischen Vertriebs.​

Master of Science (M.Sc.)​​

​Elektro- und Informationstechnik​​​​


​mit den Vertiefungsrichtungen

  • Automatisierungstechnik

  • Elektrische Energietechnik

  • Mikroelektronik

  • Informationstechnik

  • Mechatronik​​​

​​​​​​
​ ​​



​​Fragen zum Studium

Aktuelle Informationen​

Stundenpläne/Wahlmodulangebot WiSe 24/25

Prüfungspläne WiSe 24/25


Veröffentlichung der Prüfungspläne erfolgte am 11.11.2024

  • ​​​​​​​​​Bachelor Elektro- und Informationstechnik (PO 2016)
    Update 26.11.2024: Mikroelektronik (neue Anfangszeit), Software Engineering II (neuer Prüfungsraum)
    Update 02.12.2024: SPS & Sicherheitstechnik (neue Anfangszeit und neuer Prüfungsraum)
    Update 19.12.2024: GET III (neue Anfangszeit und neuer Prüfungsraum
    Update 16.01.2025: Englisch (zusätzlicher Prüfungsraum)
    Update 22.01.2025: NWG II (Aktualisierung der Prüfungsräume)
    Update 24.01.2025: Hochspannungstechnik & EMV (neuer Prüfungstermin)

  • ​​​​​​​​​Bachelor Elektro- und Informationstechnik (PO 2022)
    Update 26.11.2024: Mikroelektronik (neue Anfangszeit), Software Engineering I (neuer Prüfungsraum)​
    Update 02.12.2024: FuSi und Modellbasierte Entwicklung (neue Anfangszeit und neuer Prüfungsraum)
    Update 19.12.2024: GET III (neue Anfangszeit und neuer Prüfungsraum)
    Update 16.01.2025: Englisch (zusätzlicher Prüfungsraum)
    Update 22.01.2025: NWG II (Aktualisierung der Prüfungsräume)
    Update 24.01.2025: Hochspannungstechnik & EMV (neuer Prüfungstermin)

  • ​​​​​​​​​Bachelor Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik (PO 2017/2020/2022)
    Update 02.12.2024: Grundlagen der elektrischen Energietechnik (neue Anfangszeit und neuer Prüfungsraum)
    Update 16.01.2025: Technichal and Business English (zusätzlicher Prüfungsraum)
    Update 22.01.2025: NWG II (Aktualisierung der Prüfungsräume)​
    Update 27.01.2025: ​Marktforschung und Statistik (Änderung der Prüfungsräume)

  • Master Elektro- und Informationstechnik (PO 2016)​​​​​​​​
    Update 13.11.2024: Raumanpassung Digitale Regelungstechnik
    Update 21.01.2025: Festkörperphysik (neuer Prüfungsraum)

  • Master Elektro- und Informationstechnik (PO 2022)
    Update 13.11.2024: Raumanpassung Höhere Regelungstechnik​
    Update 26.11.2024: Advanced MyP (neue Anfangszeit und neuer Prüfungsraum)
    Update 21.01.2025: Festkörperphysik (neuer Prüfungsraum)

  • Wahlmodule Bachelor
    Update 26.11.2024: Technologiemanagament

  • Wahlmodule Master​
    Update 26.11.2024: Digitale Transformation

Termine 

​ ​
​​​​​​​​Sommersemester​ 2025

​​​​​Vorlesungsbeginn:
Vorlesungsende:
24.03.2025
27.06.2025
​​Selbstlernwoche
​21.04 - 25.04.2025
​Praktikumsanmeldung​ (nur OSSC)

Anmeldefristen zur Gruppeneinteilung in Laboren können abweichen!
Start: 03.03.2025 (ab 12:00 Uhr)
Ende: 31.03.2025 (bis 12:00 Uhr)

Prüfungsanmeldung

​Bachelor EI, DUAL und
PRAXISINTEGRIERT (PO 16 und PO 22)
Bachelor WIE (PO 17 und PO 22)
Master EI (PO 16 und PO 22)

Start: 26.05.2025
Ende: 09.06.2025 (12:00 Uhr)
Rückmeldefrist
Die Rückmeldung hat bis zum xx.xx.2025 zu erfolgen, die Verwaltungsgebühr für eine verspätete Rückmeldung entfällt in diesem Semester einmalig.

>>> Semesterbeitrag​

>>> weitere Informationen​
​Tag der offenen Tür
​18.06.2025
​​ ​Prüfungszeitraum

Start: 02.07.2025​
Ende: 09.08.2025
​​​
​ ​Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte schauen Sie daher regelmäßig in unsere Terminliste, da sich auch im Laufe des Semesters Änderungen ergeben können.​​​​​​

HSD Shop