Am 24. Oktober 2025 besuchte Prof. Dr. Carsten Fülber gemeinsam mit einer Gruppe Studierender das renommierte Forschungszentrum Jülich – einen der bedeutendsten Forschungsstandorte Deutschlands. Unter dem Dach der Helmholtz-Gesellschaft wird dort Spitzenforschung in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie betrieben.
Aus der Vielzahl an Instituten und Themenfeldern wurden drei Schwerpunkte für die Exkursion gewählt:
- Institut für Pflanzenwissenschaften Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zur nachhaltigen Landwirtschaft und Pflanzenphysiologie.
- Quantencomputer im Institut für Integrated Computing Architectures Vorstellung neuester Entwicklungen im Bereich Quantenarchitekturen und deren zukünftige Anwendungspotenziale.
- Helmholtz Nano Facility (HNF) Besichtigung der hochmodernen Reinräume (ca. 1000 m²) und der dort eingesetzten Mikro- und Nanotechnologien.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des neuen Supercomputers JUPITER, der als Europas erster Exascale-Rechner Maßstäbe in Rechenleistung und Energieeffizienz setzt.
Die Exkursion bot den Teilnehmenden nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Forschungsfelder, sondern auch die Möglichkeit, mit Wissenschaftler:innen vor Ort ins Gespräch zu kommen und Zukunftstechnologien hautnah zu erleben.