Ende Oktober gab es wieder die alljährliche Exkursionswoche im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik mit vielen interessanten Exkursionen zu unterschiedlichen Unternehmen. U.a. war eine dreitägige Exkursion nach München darunter, wo Prof. Dr. Michael Curcic mit Studierenden die Firma Texas Instruments besuchte und das Deutsche Museum, das Spannendes zu Naturwissenschaften und Technik zeigt.
Prof. Dr. David Echternacht besuchte mit Studierenden und Mitarbeitern die windtest grevenbroich und durfte mit ihnen eine Windkraftanlage besichtigen.
Prof. Dr. Osmanbey Uzunkol besuchte mit einem Kreis aus Mitarbeitenden und Studierenden die NFC21 GmbH, um einen praktischen Einblick in ein Technologieunternehmen zu erhalten.
Prof. Dr. Stephan Mondwurf hat sich mit Studierenden die IT der Stadtwerke Düsseldorf und die Netzleitstelle für das Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetz der Netzgesellschaft Düsseldorf angesehen.
Prof. Dr. David Echternacht besuchte mit Studierenden und Mitarbeitern die Firma Horstmann, um Einblicke in die Entwicklung und Produktion moderner Schutz- und Automatisierungstechnik zu gewinnen.
Prof. Dr. Carsten Fülber besuchte mit einer Gruppe Studierenden das Forschungszentrum Jülich, einen der bedeutendsten Forschungsstandorte Deutschlands. Unter dem Dach der Helmholtz-Gesellschaft wird dort Spitzenforschung in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie betrieben.
Prof. Dr. Dorothea Schwung hat sich mit einer Gruppe Studierenden die Firma Schneider Electric GmbH angesehen. Es gab spannende Einblicke in die vielfältige Produktwelt des Unternehmens – von intelligenter Gebäudetechnik über Energiemanagement bis hin zu digitalen Lösungen für Industrie und Infrastruktur.
Prof. Dr. Volker Feige besuchte mit Studierenden das Traditionsunternehmen Scheidt & Bachmann GmbH in Mönchengladbach. Ziel war es, moderne Fertigungsmess- und Prüfprozesse in einem international führenden Industrieunternehmen kennenzulernen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs.