Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Elektro- & Informationstechnik
Faculty of Electrical Engineering & Information Technology

Aktuelles

Elektro- und Informationstechnik / Promotion, HSD, Elektro- und Informationstechnik, Elektrische Maschinen, Theoretische Elektrotechnik, TEEM
04.02.2025

Promotion Jannik Rituper

​​​Erfolgreiche Promotion für Jannik Rituper

Am 22.01.2025 hat Jannik Rituper erfolgreich seine Promotion mit dem Thema „Fast Estimation of the Dynamic Start-Up Behavior of Line-Start Synchronous Reluctance Machines with Modern Rotor Designs“ an der Technischen Universität Dortmund abgeschlossen.

Die kooperative Promotion wurde von Prof. Dr.-Ing. Martin Pfost, Leiter des Lehrstuhls für Energiewandlung (EWA) an der Technischen Universität Dortmund, und Prof. Dr.-Ing. Raimund Gottkehaskamp, Leiter des Arbeitsgebiets für Theoretische Elektrotechnik und Elektrische Maschinen (TEEM) an der Hochschule Düsseldorf, betreut. Für das Arbeitsgebiet TEEM ist dies bereits die fünfte erfolgreich abgeschlossene kooperative Promotion.

Herr Rituper begann im September 2013 ein duales Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik an der Hochschule Düsseldorf, zusammen mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der Siemens AG. Dieses Studium schloss er 2017 erfolgreich ab. Anschließend setzte er sein Studium mit einem Master in Elektro- und Informationstechnik fort. Währenddessen arbeitete er zunächst in Teilzeit und nach Abschluss des Masters im Jahr 2019 in Vollzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet TEEM.

​Im April 2020 nahm er eine kooperative Promotion in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl EWA der TU Dortmund auf. In diesem Rahmen bearbeitete er unter anderem ein Forschungsprojekt zu Line-Start Synchron-Reluktanzmotoren als energieeffiziente Alternative zu Asynchronmotoren, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde. Neben seiner Promotion war Herr Rituper in weiteren Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie in der Lehre tätig. 

Zudem verbrachte er einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt bei der Group of Electrical Engineering Paris (GeePs) an der Université Paris-Saclay in Frankreich, wo er unter der Leitung von Professor Loïc Quéval arbeitete. Seit März 2024 ist Herr Rituper im Bereich Motor Development bei SEW-EURODRIVE beschäftigt.

​​​Personen auf dem Foto von links nach rechts:
Prof. Dr. Frank Jenau, Mitglied der Prüfungskommission
Prof. Dr. Martin Pfost, Erstgutachter
Dr. Jannik Rituper
Prof. Dr. Raimund Gottkehaskamp, Zweitgutachter
Prof. Dr. Torsten Bertram, Vorsitzender der Prüfungskommission​​