Lange Nacht der Industrie 2014 – Fachhochschule Düsseldorf präsentiert aktuelle Forschungsprojekte
Am Fachbereich Elektrotechnik stellte Prof. Dr. Volker Feige im Labor für elektronische Bauelemente / Fertigungsmess- und Prüftechnik das im Dezember 2013 in Betrieb gegangene Terahertz-Mess-System vor. Auch hier stand neben einer theoretischen Einführung die Praxisrelevanz im Vordergrund. So wurden beispielsweise die möglichen Einsatzfelder im Bereich der Detektion von Explosionsstoffen oder Waffen, Einsatzmöglichkeiten in der Medizin (unter anderem Karies-Detektion oder Hautkrebs-Diagnose) oder auch Feuchtigkeitsmessungen etwa zur Wasserkonzentration in Pflanzen aufgezeigt. Konkret demonstriert wurde die Funktionsweise anhand von Fremdkörpern in Lebensmitteln – hierzu hatten die Mitarbeiter des Professors Steine in Schokoladenriegel eingeführt, deren Stellen anhand des THz-Scanners eindeutig identifiziert werden konnten.