Studienprofil
Der Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik umfasst vier Semester und hat das Ziel, die Studierenden für komplexe Forschungs- und Entwicklungsaufgaben oder für eine Promotion zu qualifizieren sowie ihre Fach- und Führungskompetenzen auszubauen.
Sowohl schöpferische als auch gestalterische Fähigkeiten und das Wissen zur Theorie der Natur- und Ingenieurwissenschaften werden gezielt weiterentwickelt.
Die Studierenden können aus den folgenden vier Vertiefungsrichtungen auswählen:
- Automatisierungstechnik
- Elektrische Energietechnik
- Nachrichten- und Informationstechnik
- Mikroelektronik
Der Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik verfolgt das Ziel, die beruflichen Einsatzmöglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen zu optimieren und sie durch die Vermittlung von Methodenkompetenzen sowie zusätzlichem Fachwissen zur wissenschaftlichen Arbeit zu befähigen.