Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Elektro- & Informationstechnik
Faculty of Electrical Engineering & Information Technology
​​​​​​​​​​​​​​​​Infos zum Master Elektro- und Informationstechnik

Prüfungsordnung und Modulhandbuch


Studieninhalt & Aufbau

Studienverlaufspläne der Prüfungsordnung​ 2022
(bei Studienbeginn im Wintersemester)
Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
Projekt
Smart
Systems II
Fertigungsmess-
und Prüftechnik
Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET II
Modellbildung
und Simulation
Smart
Systems I

Kooperative und
mobile Robotik

Bilderkennung
und -verarbeitung
Industrielle
Netze

1. Sem.
TET I
Höhere
Regelungstechnik
Künstliche
Intelligenz

Numerische
Verfahren
Wahlmodul
technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)

Vertiefungsrichtung Elektrische Energietechnik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
Projekt
Energie-
wirtschaft
Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET II
Modellbildung
und Simulation
Energie-
wandlung II

Elektrische
Netze

Antriebs-
regelung
Rechtliche
Rahmenbedingungen
des Ingenieurwesens

1. Sem.
TET I
Höhere
Regelungstechnik
Energie-
wandlung I

Numerische
Verfahren
Werkstoffe der
Elektrotechnik
Wahlmodul
technisch (1)

Vertiefungsrichtung Informationstechnik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
Projekt
IT-
Security II
SW-
Engineering III
Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET II
Modellbildung
und Simulation
Machine
Learning II

SW-
Engineering II

SoC-
Programmierung
Systemtheorie
1. Sem.
TET I
Rapid System
Prototyping
Algorithmen, Daten-
strukturen, Graphen

Numerische
Verfahren
Wahlmodul
technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)

Vertiefungsrichtung Mechatronik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
Projekt
Smart
Systems II
Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET II
Modellbildung
und Simulation
Smart
Systems I

Entwicklungsaufgabe
Studienprojekt

Antriebs-
regelung
Industrielle
Netze

1. Sem.
TET I
Höhere
Regelungstechnik
Künstliche
Intelligenz

Numerische
Verfahren
Werkstoffe der
Elektrotechnik
Wahlmodul
technisch (1)

Vertiefungsrichtung Mikroelektronik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
Projekt
Infrarot- und
Lasertechnologie
System
Integration
Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET II
Nano-
electronics
Digitale
Signalverarbeitung

Entwicklungsaufgabe
Studienprojekt

EMV Halbleiter-
technologie

1. Sem.
TET I
Advanced
MyP Arduino
Festkörperphysik
Rechnergestützter
Schaltungsentwurf
Wahlmodul
technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)


Studienverlaufspläne der PO 2022
(bei Studienbeginn im Sommersemester)
Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
TET II
Projekt
Industrielle
Netze

Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET I
Höhere
Regelungstechnik
Künstliche
Intelligenz

Smart
Systems II
Numerische
Verfahren
Fertigungsmess-
und Prüftechnik
1. Sem.
Modellbildung
und Simulation
Kooperative und
mobile Robotik

Bilderkennung
und -verarbeitung
Smart
Systems I

Wahlmodul
technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)

Vertiefungsrichtung Elektrische Energietechnik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
TET II
Projekt
Energie-
wandlung II

Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET I
Höhere
Regelungstechnik
Energie-
wirtschaft
Energie-
wandlung I

Numerische
Verfahren
Werkstoffe der
Elektrotechnik
1. Sem.
Modellbildung
und Simulation
Elektrische
Netze

Antriebs-
regelung
Rechtliche
Rahmenbedingungen
des Ingenieurwesens

Wahlmodul
technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)

Vertiefungsrichtung Informationstechnik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
TET II
Projekt
SoC-
Programmierung
Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET I
Rapid System
Prototyping
Algorithmen, Daten-
strukturen, Graphen

SW-
Engineering III
Numerische
Verfahren
IT-
Security II
1. Sem.
Modellbildung
und Simulation
Machine
Learning II

Systemtheorie
SW-
Engineering II

Wahlmodul
technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)

Vertiefungsrichtung Mechatronik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
TET II
Projekt
Industrielle
Netze

Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET I
Höhere
Regelungstechnik
Künstliche
Intelligenz

Smart
Systems II
Numerische
Verfahren
Werkstoffe der
Elektrotechnik
1. Sem.
Modellbildung
und Simulation
Entwicklungsaufgabe
Studienprojekt

Antriebs-
regelung
Smart
Systems I

Wahlmodul
technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)

Vertiefungsrichtung Mikroelektronik

4. Sem.
Master-Thesis
3. Sem.
TET II
Projekt
Wahlmodul
technisch (2)
Wahlmodul
nicht-technisch (1)
Wahlmodul
nicht-technisch (2)
2. Sem.
TET I
Advanced
MyP Arduino
Festkörperphysik
Rechnergestützter
Schaltungsentwurf
Infrarot- und
Lasertechnologie
System
Integration
1. Sem.
Nano-
electronics
Entwicklungsaufgabe
Studienprojekt

Digitale
Signalverarbeitung

Halbleiter-
technologie

EMV Wahlmodul
technisch (1)

Alle Angaben ohne Gewähr – es gelten die Spezifikationen in den jeweils gültigen Prüfungsordnungen. 
Version vom 30.06.2022